Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg führt im Rahmen dieses Projekts eine umfassende energetische Sanierung des Erweiterungsbaus der Hauptverwaltung in der Karlsruher Weststadt durch.
Der zu sanierende Gebäudeteil wurde 1977 in Massivbauweise erbaut und besteht aus 4 Vollgeschossen mit einer Bruttogrundfläche von 18.300m².
Die im Bestand vorhandenen Büroflächen im 3.OG sollen im Zuge der Baumaßnahme zurückgebaut werden. Des Weiteren ist ein Neuausbau und eine Neuausstattung
insbesondere mit haustechnischen Anlagen sowie die Erneuerung der Fassade vorgesehen. Die Umbaumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb und ist entsprechend in vier Bauphasen gegliedert.
Für das bestehende Gebäude sind die Anforderungen des seit 2020 gültigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einzuhalten. Das GEG umfasst die ehemalige Energieeinsparverordnung (EnEV 2014),
sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und regelt die Einhaltung des Wärmeschutzes gemäß DIN 4108-2. Zusätzlich sind die Anforderungen des Erneuerbare-Wärmegesetzes Baden- Württemberg einzuhalten.
- Objektüberwachung nach HOAI
- LBO Bauleitung
- Mängelfeststellung und -beseitigung
- Teilnahme an Abnahmen
- Kostenkontrolle
- Terminkontrolle
- Rechnungs- und Nachtragsprüfung
- Dokumentation
- Koordination der Beteiligten
- Vorbereitung und Mitwirken bei der Vergabe
- Sicherheitsmaßnahmen
- Baulogistik
Deutsche Rentenversicherung